Jochen Becker (Hg.)

Bignes?

size does matter. Image, Politik. Städtisches Handeln - Kritik der unternehmerischen Stadt

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2001
978-3-933557-17-9
269
Vergriffen
Bigness, so die spöttische Bemerkung des niederländischen Architekten Rem Koolhaas, sei der Gipfel der Architektur. Und verweist auf seinen stadtteilgroßen Bahnknoten ‚EuraLille‘, da nur mehr Größe, ein „Regime der Komplexität“ sowie die „geballte Intelligenz der Architektur“ mobilisieren. können.

Die ‚Neuen Mitte Oberhausen‘ wirkt wie eine Blaupause für kommende Urban Entertainment Center und läßt sich vielfach beschreiben: etwa als überbewertete Erlebnis-Einkaufs-Welt, tollkühnes Stück Investorendreistigkeit, Umbau des Ruhrgebiets oder als nicht zu unterschätzende Neuformierung einer Region, ihrer Verwaltung und des soziokulturellen Lebens. Aber auch anderswo zeichnet sich eine Welle großmaßstäblicher Projekte ab, die tief in die städtische Struktur, Kommunalpolitik, Kultur und Image der Städte eingreifen sowie den „postindustriellen Strukturwandel“ verbildlichen sollen. Dies ist nicht der Rückzug der Politik, sondern deren neue Formatierung.

BIGNES? schreibt sich hier nicht mit Doppel-S und impliziert Kritik. Denn eine Frage bleibt es allemal: Wie kritisiere ich die Entwicklung großmaßstäblicher, unternehmerischer Stadtentwicklungsprojekte? Das Buch löst dies in unterschiedliche Perspektiven auf, in denen sich Stadt aus Konflikten und Widerstandsmomenten zusammensetzt. In knapp 30 Beiträgen untersuchen die AutorInnen bestehende städtische Diskurs oder aber setzen ihren aktivistischen und künstlerischen Hintergrund zur Herstellung von Gegenbildern ein.

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann