michaela ott

dividuationen

theorien der teilhabe

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2015
978-3-942214-15-5
330
18

7 Einleitung
Kinematografische Dividuationen Problemkonturierung Doppeldeutigkeit der Teilhabe Individuum und Individualisierung? Von der Individuation zur Dividuation
65 I.Individuum/Individualltät/Indlviduatlon Atomistische Ansätze
Individuum als Universum, Natur,Weltgeist Menschlich-gesellschaftliche Individuen Massenindividuen
Weltgesellschaftliche Individuationen
161 II. Dlvlduell/Dlvlduatlonen Quasiontologie der Teilhabe Transindividualität und Kondividuation Quasiontologie der Teilhabe Transindividualität und Kondividuation

185 III. Bio(techno)logische Dividuationen Arten(in)dividuationen

Arten(in)dividuationen

Menschliche Dividuationen
Ökologien und Biodiversität
Biotechnologische und biopolitische Dividuationen
229 IV.Sozio(techno)logische Dividuationen Weltgesellschaften
Wissensdividuationen
Arbeits-, Produktions- und Vermögensdividuationen
285 V.Ästhetisch-künstlerischeDividuationen Dividuation als ästhetische Differenz Ausstellungsdividuationen
Dividuelle Kunstwerke
314 Literaturverzeichni

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann