GabrieleBrandstetter / Sibylle Peters / Kai van Eikels

Prognosen über Bewegungen

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2009
978 3 933557 97 1
384
24
Die Macht der Prognose liegt darin, die Gegenwart zu beeinflussen. Prognosen steuern unsere Aufmerksamkeit. Sie suggerieren, Zukunft sei berechenbar und mache bestimmte Maßnahmen dringend notwendig. Sie wiegen uns in Sicherheit und setzen uns zugleich unter Druck.

Ökonomen,Demoskopen, Trendforscher – die Macht der Prognose bleibt einigenWenigen vorbehalten. Weder deren demokratische Legitimität nochdie Effekte ihrer Vorhersagen werden ernsthaft überprüft.

Indiesem Buch kommen andere zu Wort: PhilosophInnen,KulturwissenschaftlerInnen, KünstlerInnen. Sie wagen Prognosenund reflektieren kritisch über die Prognostik. Sie zeigen, dassnoch andere Bewegungen für unsere Zukunft relevant sind als dasWirtschaftswachstum oder Wählerwanderungen von Partei A zuPartei B und zurück. Sie demonstrieren, dass man Veränderunganders denken und darstellen kann als durch Konjunkturkurven undStatistik-Tabellen: Was ist die Zukunft der politischen Bewegung, dieZukunft der Geschichte, die Zukunft der Kunst, die Zukunft der Kritik…?


           INHALT
           Vorwort, GabrieleBrandstetter, Sibylle Peters, Kai van Eikels

I.Die Geschichte der Prognose            

Einleitung:Die Geschichte der Prognose, Kaivan Eikels            

Szenender Weissagung: Telekinetische Orakel und Prognosen. 
Zu ArthurSchnitzlers erzähltem Theater „Die Weissagung“, GabrieleBrandstetter            

Lektüreder Hände. Prognostische Strategien: 
Von der Chiromantie biszur Grafologie,
ThomasMacho

Rätselsprüchevom Nabel der Welt: 
Räumliche und mediale Aspekte vonOrakelwissen in der Antike, SusanneGödde

Schildkröteund Schafgarbe. Orakel in China, MatthiasAnton            

Füreine Kohärenz der Prognose, FrançoisJullien

Howto Use the Future: the Old European and the Modern Form of Life,RüdigerCampe

Wasist die Zukunft der Geschichte? Ein Erdbeben für Hegel, MamoruTakayama

Lobauf Hegels Gemeinplätze. Mamoru Takayamas „Erdbeben fürHegel“ 
beim Berliner „Prognosen über Bewegungen“-Kongress, MartinSchäfer            

Zumneurophysiologischen Zusammenhang von Bewegung und Vorhersage, RicardaI. Schubotz            


           

II.Die Kunst der Prognose            

Einleitung:MAKE USE OF FUTURE FACTS! 
Ein Plädoyer für diePerformance der Prognose, SibyllePeters

Faceit! – Joshua Sofaer
Respondenz,Florian Feigl

Faceit! (Performance-Skript)

DasUnbewusste der Sterne. Eine Demonstration – LIGNA
Respondenz,Hans-Friedrich Bormann

DasUnbewusste der Sterne. Eine Demonstration (Skript der Radiosendung)
Thesenzur materialen Astrologie

HybridFuture Personas and Rituals – La Pocha Nostra
Respondenz,Kathrin Wildner

MapaCorpo III (Textausschnitt)

Orakelbox– She She Pop
Respondenz,Stefanie Diekmann

Orakelbox(Transkript mit Videostills)

Chinaist unsere Zukunft – as if these were the early days of a bettersociety – geheimagentur
Respondenz,Mieke Matzke

Chinaist unsere Zukunft (Text-Ausschnitt)
DasOrakel der goldenen Wochen (Fragen und Antworten)

2023– Emil Hrvatin

Tanzmit dem Unvorhersehbaren: Prognosen über Bewegungen, GabrieleBrandstetter
           
           

III.Die Politik der Prognose            

Einleitung:Die Politik der Prognose, Kaivan Eikels            

Marktprognose:Unsere postsoziale Zukunft, KarinKnorr Cetina            

UntimelyCollaborators, JalalToufic
Respondenz:Untimely Collaboration

ElkeSiegel & Paul Fleming

Sowollen wir nicht vorhergesagt werden. 
Ein Kommentar zu einzelnenPrognosen über Bewegungen, UlrikeBergermann

Prognosison collaboration, BojanaKunst            

IHAVE NO TIME® Response(s) to Bojana Kunst’s article
“Prognosison Collaboration”, JanezJanša

Uchronieund Prognose: Allüren der Technik, LudgerSchwarte

OhneGewähr: On The Future of the Self and the Gegenwärtigkeitdes Geistes, SamuelWeber
Respondenz:Leicht verspätet (zur Politik). 
Samuel Webers Analyse desGeistes als prognostischer Instanz, Kaivan Eikels


           Verzeichnisder Abbildungen
Beiträgerinnenund Beiträger
Dank

Stichworte: Tanz, Zukunftsforschung

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann