Pauline Boudry, Brigitta Kuster & Renate Lorenz (Hg.)

Reproduktionskonten fälschen!

Heterosexualität, Arbeit & Zuhause

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
1999
978-3-933557-11-7
214
Vergriffen
Das Buch nimmt zu Arbeit eine leicht 'verschobene‘ Perspektive ein: auf den Arbeitsplatz als Ort, an dem Personen einen Teil ihres Lebens verbringen /müssen, der ihr Selbstgefühl - Ängste, Überdruss, sich erniedrigt fühlen, toll sein, eine Arbeit wirklich gerne tun - ganz entscheidend mitbestimmt. Sie arbeiten 'als Mann‘ oder 'als Frau‘ und werden möglicherweise als Teil einer heterosexuellen Lebensgemeinschaft adressiert. Die übliche Trennung zwischen der freundlichen Ebene des Zuhause mit Emotionen und Beziehungen und der coolen Ebene von Arbeitsplatz, Geld und multinational agierenden Akteuren stellt, so die These, einen Arbeitsbegriff mit her, der sich sozial als Arbeitsteilung auswirkt. Wie kann dieses Verhältnis thematisiert werden, wenn in dem einen Bereich von 'Liebe‘, in dem anderen von 'Geschäft‘ die Rede ist...

Das Buch stellt Texte vor, die gesellschaftliche Differenzen wie Arbeitsplatz & Zuhause, Sexualität & abstrakte Arbeit, Wertschöpfung & Reproduktion, Arbeit & Selbstbestimmung nicht nur kritisieren, sondern - z.T. ironisch - umarbeiten:

Doreen Massey, Dualismus und Hochtechnologie
zu Beschäftigten in der Hochtechnologie und ihrem Zuhaus

Arlie Russell Hochschild, 'Bei der Arbeit zu Hause‘
zu Zeitknappheit, einem möglichen Selbst und dem Zuhause als fordistischem Arbeitsplat

René Pollesch, Heidi Hoh:
C: Diese Firma ist umgezogen. Und zwar zu dir nach Hause. / T: Out'ge'source'te Hausfrau. / N: Das bin ich nicht! ICH BIN KEINE HAUSFRAU! IHR VERDAMMTEN FICKSÄUE! / C: Calm down, Baby! Du bist Hausfrau. / T: Wo ist die Küche? / N: Ja, gut, es gibt eine. Ich fand nur, daß die Küche zu groß war. Ich wußte überhaupt nichts damit anzufangen. Ich will nicht mein Leben hinter einem Herd verbringen. Auch nicht hinter einem großen.

Mascha Madörin, Robinson Crusoe und der Rest der Welt
zur Konstruktion des 'Ausserökonomischen‘ in den Wirtschaftstheorien

Linda McDowell, Body Work
zur eindeutigen Darstellung von Heterosexualität und Geschlechter'rollen wie sie in vielen Dienstleistungsberufen verlangt wird u. a.

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann