Linda Singer

Sex und die Logik des Spätkapitalismus

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
1999
978-3-933557-01-8
84
10
"Das Aufkommen von Aids hat, argumentiert Singer, eine radikal neue Landkarte sexueller Grenzen, der Begriffe sexuellen Austauschs und der Konstitution von Sexualität, sowohl als Gegenstand von Disziplinierung wie auch als Warenfetisch, erzwungen." (Judith Butler) "In einer Ära der sexuellen Panik wird die Familie als prophylaktische soziale Einrichtung neu auf den Markt gebracht." (Linda Singer) Durch ihr Buch hindurch wiederholt sie, dass Sex für Frauen nie sicher war, und sie bemerkt mit einiger Ironie und Wut, dass die derzeitige Aufwertung der patriarchalen Familie Frauen und Kinder in eine ‘private’ Familienstruktur zurückverweist, die durchdrungen ist von sexueller Unterordnung und sexuellem Missbrauch." (Judith Butler)

Mit einem Nachwort von Renate Lorenz.
Übersetzung:
Renate Lorenz & Stephan Geene

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann