Renate Lorenz, Brigitta Kuster

Sexuell arbeiten

Eine queere Perspektive auf Arbeit und prekäres Leben

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2007
978 3 933557 65 0
334
18
Das Buch entwickelt den Begriff der »sexuellen Arbeit« an drei Beispielen: den Tagebüchern, SM-Szenen und Drag-Photograp-hien der viktorianischen Haus-angestellten Hannah Cullwick, den Praxen der Gäste und Angestellten des Büro-Suite-Hotels im heutigen Berlin und an Gesprächen mit Computer-spezialist-innen, die kürzlich nach Deutschland migrierten. Entlang des Materials stellen die Autorinnen eine neue Anordnung von Macht im Feld der Arbeit dar. Diese ermöglicht, die angebotenen gesellschaft-lichen Plätze – Mann oder Frau, Dyke oder hetero, mobile Arbeitskraft oder Migrantin, Chef oder Sekretärin – zu durchqueren. Doch zugleich erfordert dieses Machtdispositiv die »Fähigkeit«, solche Durchquerungen überhaupt bewältigen zu können. Das double bind aus Ermöglichung und Zwang kennzeichnen die Autorinnen als »Prekarisierung«, den zu leistenden Aufwand als »sexuelle Arbeit«.

In Gesprächen mit Jane Ward, der Gruppe Precarias a la Deriva, Antke  Engel und Katerina Nédbalková lotet das Buch das Verhältnis von  Arbeit und Sexualität in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern  weiter aus.

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann