Künstlerhaus Wien, Sønke Gau & Katharina Schlieben (Hg.)

Site-Seeing

Disneyfizierung der Städte?

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2003
978-3-933557-42-1
163
16
Die Publikation analysiert visuelle Phänomene, sowie sozialräumliche Folgen der so genannten „Disneyfizierung“ der Städte. Grundlegende Überlegung der Projektkonzeption ist es, dass sich unsere Stadtwahrnehmung und Vorstellung von Stadt durch Bereiche wie Tourismus, Film und Fernsehen konstituiert. Urbanistische Fragen können nicht allein ein Thema der gebauten Architektur sein. Die Stadt wird zum Themenpark, in dem städtische Versatzstücke nach kommerziellen und touristischen Verwertungskriterien neu inszeniert werden. Unterhaltungs- und Freizeitindustrie sowie Medien und Dienstleistungskonzerne inszenieren, mediatisieren und vermarkten den urbanen Raum und bestimmen dadurch unser Bild von Stadt. Die zeitgenössische westliche Stadt erscheint zunehmend als Themenpark, Shopping Mall und Disneyland.

›site-seeing: disneyfizierung der städte?‹ entstand im Rahmen des gleichnamigen Ausstellungsprojektes, das im Winter 2002/2003 im Künstlerhaus Wien stattfand. Sie fasst Projektergebnisse zusammen und ermöglicht einen Überblick über das Gesamtprojekt. Sie orientiert sich maßgeblich an der Choreographie der Vortragsreihe: fünf Themenschwerpunkte an fünf themenspezifischen Orten in Wien.

Die Publikation ist in Deutschland und der Schweiz durch den Verlag b_books und in Österreich durch das Künstlerhaus in Wien zu beziehen.

Texte u.a. von:
Frank Roost, Siegfried Mattl, Jochen Becker, Regina Bittner, Klaus Ronneberger, John Urry, Jonathan Faiers und Marie-Luise Angerer, Büro für kognitiven Urbanismus (Andreas Spiegl und Christian Teckert).

Inhalt: https://d-nb.info/969428847/04

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann