Kai van Eikels
PoLYpeN

Synchronisieren

Ein Essay zur Materialität des Kollektiven

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2020
978 3 942214 37 7
100
10,00
Jeder Raum, wo Wesen wie wir leben, ist voll beweglicher Materie. Sie übermittelt Informationen. Unsere Körper synchronisieren sich mittels Luft- und Lichtwellen, der Vibrationen des Bodens, der direkten Berührungen und des Schwankens der Dinge, die wir durch die Welt bugsieren.

Zusammenhandeln und anarchische politische Bewegungen beruhen ebenso auf Synchronisierungseffekten wie Massenpanik oder Marschieren im Gleichschritt bis in den Tod. Was gibt den Ausschlag dafür, welche Formen des Kollektiven die rhythmische Abstimmung begünstigt? Dieser Essay fragt nach den ethischen und politischen Kriterien für unsern Umgang mit der Materialität des Kollektiven: Was heißt Freiheit innerhalb des Geflechts von materiellen Abhängigkeiten? Was macht das Demokratische als körperliche Wirklichkeit aus? Kai van Eikels ist Philosoph, Theater- und Literaturwissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind anarchische, selbstorganisierte Kollektivformen; Kunst und Arbeit; Politiken des Performativen; Synchronisierung, Zeit und Materialität; Cuteness. Veröffentlichungen u.a. Die Kunst des Kollektiven. Performance zwischen Theater, Politik und Sozio-Ökonomie (2013); Art works – Ästhetik des Postfordismus (mit dem Netzwerk Kunst + Arbeit, 2015); Szenen des Virtuosen (mit Gabriele Brandstetter und Bettina Brandl-Risi, 2016) Texte online: https://rub.academia.edu/KaivanEikels Theorie-Blog: https://kunstdeskollektiven.wordpress.com

Inhalt

1 Krieg jede*r gegen jede*n (Frieden)

2 Ohne mich

3 Politik der schwächeren Abhängigkeiten

4 Mit mir (Synchronisierung und Herstellung von Synchronizität)

5 Muskelbindung, Souveränität von unten

6 Gleich Viele

7 Wie wir uns Wir einbilden und warum dieses Wir

8 Keine Energiemetaphern mehr!

9 Simple Cooperation

10 Sterne zeigen, Sterne zählen

_______________________________________

Gestaltung p=press, nach Entwurf v. M. Dreyer
Reihe PoLYpeN bei b_bbooks herausgegeben von Sabeth Buchmann, Helmut Draxler, Clemens Krümmel, Susanne Leeb

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann