Xavier Laboulbenne & Aljoscha Weskott (Hg.)

Fraktur

Gespräche über Erinnerung in der Berliner Republik

Jahr
ISBN
Seiten
Preis in €
2008
978-3-933557-88-9
221
10
Die Gesprächsserie wurde aus einem Ausstellungsprojekt entwickelt, das nicht realisiert werden konnte. Marcel Odenbachs Arbeit „Wenn die Wand an den Tisch rückt“ sollte an dem Ort seiner Entstehung gezeigt werden; eine Intervention gegen die von Helmut Kohl installierte Kathe Kollwitz-Statue in der Neuen Wache in Berlin. Das Projekt wurde verboten. Die daraus entstandene Gesprächsserie durch das Jahr 2006 gleicht einer seismographischen Lagebestimmung des Verhältnisses von Erinnerung, Kunst und Politik in der Berliner Republik, die in einer Zeit der Neubewertung der Vergangenheit sich wandelnde erinnerungspolitische Diskurspattern offenbart.

Due to the fact that the presentation of Marcel Odenbach’s piece „Wenn die Wand an den Tisch rückt“ was strongly opposed by its directing administration, a series of conversations were done during the year 2006. These conversations reveal certain paradigms of memory politics and their relation to art in the Berlin Republic. They are rather a seismographic attempt to get to know turning points in the practices of art concerning the past in opposite to collect changing speech acts and thoughts about what is happening in the realm of art and memory in the German context at that point in time of the interviews.

Inhalt

Einleitung 4

Marcel Odenbach 7

Eugen Blume 25

Diedrich Diederichsen 43

Thomas Flierl 61

Andres Veiel 79

Amie Siegel 97

Christian Boros 113

Adrienne Goehler 131

Erika Hoffmann 149

Boris Groys 157

Christian von Borries 193

Impressum 221

zurück zur Übersicht

Other Books

baumgärtel, harun farocki

Harun Farocki

vom guerillakino zum essayfilm - Werkmonographie eines Autorenfilmers
Tilmann Baumgärtel

Money aided ich-design : Techno-logie, Subjektivität, Geld

Stephan Geene

Neues von der Phasenfront

Gegenstand: unproduktive Phasen
Mona Rinck

Ready-Mix

vom richtigen Gebrauch der Erinnerung und des Vergessens
Antonio Negri
Paschutan Buzari (Hg.)
das phantom sucht seinen mörder

Das Phantom sucht seinen Mörder

Ein Reader zur Kulturalisierung der Ökonomie
Marion von Osten, Justin Hoffmann